Helfen - Lernen - Verantwortung übernehmen
Wer will was von wem woraus? - Diese Fragestellung klingt zunächst banal, doch sie zu beantworten fällt schon Jurastudierenden oft nicht leicht. Wie geht es dann erst dem juristischen Laien, wenn er ein Rechtsproblem hat, das es zu lösen gilt?
Deshalb wollen wir Ansprechpartner für diejenigen sein, die juristischen Rat brauchen und sich eine anwaltliche Beratung nicht ohne weiteres leisten können. Unsere studentische Rechtsberatung steht Ihnen - mit Unterstützung von erfahrenen Juristen - unentgeltlich bei rechtlichen Problemen im Arbeits- und Sozialrecht, Asylrecht und Zivilrecht bei.
Spenden
Pro Bono Heidelberg e.V.
IBAN: DE62 4306 0967 6035 9541 00
BIC: GENODEM1GLS
Aktuelles
Beratung im Verwaltungsrecht
Wir beraten jetzt auch Fälle aus dem Bereich des Verwaltungsrechts.
Neueste Beiträge
- Chancen und Grenzen der Glaubhaftigkeitsbegutachtung im Asylverfahren
- Ringvorlesung zum Asylrecht
- Workshop zum Aufenthalts- und insbesondere Asylrecht
- Der Fakultätskarrieretag 2017 mit Pro Bono
- Fachtag: Afghanistan – Sichere Rückkehr?
- Flüchtlingsarbeit: zwischen Hilfsbereitschaft, Abhängigkeit und Engagement gegen Rassismus
- 10. Asylrecht Newsletter
- 9. Asylrecht Newsletter
- Newsletter No. 3, Sommer 2016
- DRK und Studierende von „Pro Bono“ starten gemeinsame Beratungen in Patrick Henry Village, Rhein-Neckar-Zeitung, 21.06.2016