Über uns
HELFEN
Wer will was von wem woraus? Diese Fragestellung klingt zunächst banal, doch sie zu beantworten fällt schon Jurastudierenden oft nicht leicht. Wie geht es dann erst juristischen Laien, wenn es ein Rechtsproblem gibt, das es zu lösen gilt?
In fast jeder Lebenslage können wir tagtäglich mit rechtlichen Fragen konfrontiert werden, doch die Rechtslage ist oft undurchsichtig. Dann ist guter Rat meist teuer.
Deshalb wollen wir Ansprechpartner für diejenigen sein, die juristischen Rat brauchen und sich eine anwaltliche Beratung nicht ohne Weiteres leisten können. Als erste Anlaufstelle wollen wir Ihnen dabei helfen, Ihre Rechte kennenzulernen und durchzusetzen.
LERNEN
Neben dem Faktor anderen zu helfen, wollen wir gleichzeitig unsere eigenen Kenntnisse erweitern und unsere juristischen Fähigkeiten schulen.
Was bedeutet es, in direktem Kontakt mit MandantInnen zu stehen? Welche Fragen muss ich stellen, um einen Lebenssachverhalt, der noch nicht vorformuliert ist, zur Genüge zu erfassen? Welche bürokratischen Hürden gilt es zu überwinden und wie strukturieren wir unsere Arbeit, damit sie effizient, zuverlässig und kompetent ist?
All diese Erfahrungen können uns im normalen Theoriestudium nicht vermittelt werden und auch wenn dies später im Referendariat besser gelingt, so sind wir doch der Meinung, dass es wichtig ist, schon früher zu lernen, wie das theoretische Wissen in der anwaltlichen Praxis anzuwenden ist. Studienbegleitende Praktika bieten hierzu zwar im Ansatz die Möglichkeit, doch wir sind überzeugt, dass wir durch kontinuierliches, eigenverantwortliches Handeln im Rahmen der studentischen Rechtsberatung einen größeren Lernzuwachs erreichen. Denn dort können wir Abläufe hautnah von Anfang bis Ende begleiten, die Konsequenzen unseres Handelns sehen und uns über einen längeren Zeitraum weiterentwickeln.
VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN
Schließlich bietet die studentische Rechtsberatung anders als ein übliches Praktikum die Möglichkeit, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und bindet die Studierenden stärker in ihr soziales Umfeld ein. Wir halten es für wichtig, dass Jurastudierende das Recht nicht nur abstrakt studieren, sondern konkret begreifen, wie es sich auswirkt. Nur so können sie erkennen, wen es vielleicht benachteiligt oder bevorzugt, bevor sie nach dem Studium Positionen bekleiden, in denen sie Recht setzen oder Recht sprechen.
Die Möglichkeit, im Rahmen der studentischen Rechtsberatung Verantwortung zu übernehmen, erzeugt in unseren Augen also zweierlei positive Effekte: Einerseits können Studierende ihre eigenen Fähigkeiten durch praktische Erfahrung ausbilden und andererseits werden sie für die sozialen Auswirkungen des Rechts und damit auch für ihre gesellschaftliche Verantwortung als JuristInnen sensibilisiert.
VORSTAND

Julia Borovikov
Vorstandsvorsitzende

Bastian Rath & Nina Jiao
Ressortleitung Zivil- & Verwaltungsrecht

David Löw & Gabriele Spiegyte
Ressortleitung Asylrecht

Huixue Wu
Kassenwartin
UNSER ORGANISATIONSTEAM
Das Orga-Team unterstützt den Vorstand bei seinen Aufgaben. So ist eine größere Zahl an Mitgliedern in die vereinsinterne Organisation integriert, was die Arbeitsbelastung des Einzelnen reduziert und wodurch insbesondere jüngere Semester Vereinsaufgaben übernehmen und somit mit der Zeit immer mehr Verantwortung übertragen bekommen können.
Team Vereinsorganisation
Die Teammitglieder der Vereinsorganisation unterstützen im Allgemeinen den ersten Vorstand bei der Leitung des gesamten Vereins in verschiedensten Themenbereichen.

Amelie Dehnen
Teammitglied

Vanessa Kottmann
Teammitglied

Felix Reitwiesner
Teammitglied

Ana David
Teammitglied

Gamze Gözde
Teammitglied

Theresa Damerow
Teammitglied

Monika Schröder
Teammitglied

Lina Salaie
Teammitglied
Social Media

Valerie Dzubenko
Datenschutzbeauftragte

Matilda Simon
Teammitglied
DSR-Beauftragte

Marlon Jennerjahn
Teammitglied

Leonard Rüth
Teammitglied

Joshua Sahin
Teammitglied

Eylül Akbaba
Teammitglied
Events
Team Zivil- und Verwaltungsrecht
Die Ressortleitung Zivil- und Verwaltungsrecht unterstützt im Allgemeinen den ersten Vorstand bei der Leitung des Zivil- und Verwaltungsrechtsressorts. Hierfür nimmt sie insbesondere den Erstkontakt mit den MandantInnen auf, betreut das Beraterteam bei der Fallbearbeitung und organisiert Einführungsworkshops für Neumitglieder.

Bastian Rath
Ressortleitung

Nina Jiao
Ressortleitung

Katharina Schlickeiser
Teammitglied

Monika Schröder
Teammitglied

Leonard Rüth
Teammitglied

Marlon Jennerjahn
Teammitglied
Team Asylrecht
Die Ressortleitung Asylrecht betreut insbesondere die Ringvorlesung im Asylrecht und die Teammitglieder unterstützen im Übrigen den zweiten Vorstand bei der Leitung des Asylrechtsressorts.

Gabriele Spiegyte
Ressortleitung
![]()
David Löw
Ressortleitung

Jule Boller
Ressortleitung

Nikola Maack
Teammitglied
Teameinteilung

Hanni Schilling
Teammitglied
![]()
Maria Fillmann
Teammitglied
Teameinteilung
![]()
Joshua Puhze
Teammitglied
Newsletter
![]()
Ann-Katrin Schmidt
Hörsaalbetreuung
![]()
Olivia Friedel
Teammitglied
Ringvorlesung
![]()
Paul Schreiber
Teammitglied
Dozent:innenkontakt und Hörsaalbetreuung

Marcel Breitmeyer
Teammitglied

Gloria Boachie
Teammitglied

Selina Gerst
Teammitglied

Christian Hölting
Teammitglied

Jan Jürgens
Teammitglied

Linnéa Hansen
Teammitglied
Dozent:innenkontakt und Hörsaalbetreuung

Joshua Sahin
Teammitglied
Team: Mitglieder
Das Team "Mitglieder" betreibt Mitgliederwerbung, führt Kennlerngespräche mit InteressentInnen, die Mitglied im Verein werden wollen, und organisiert die vereinsinternen Treffen sowie die Veröffentlichung von Vereinsinformationen (im vereinsinternen Newsletter oder in sozialen Medien).

Huixue Wu
Teammitglied

Matilda Simon
Teammitglied
Team IT
Das Team "IT" löst alle technischen Probleme, die im Verein entstehen können, und verwaltet unseren Internetauftritt in den sozialen Netzwerken und auf dieser Internetseite.
![]()
Sophie Rogenwieser
Teammitglied
UNSERE PEER REVIEWER
Im Rahmen der Peer Review werden die Mitglieder von anderen, besonders erfahrenen Mitglieder bei der Beratung und der Erstellung von Rechtsgutachten unterstützt.

Maximilian Brand

Sarah Buddendick

Merle Gillner

Tim Buchholz

Finn Preiß

Anna-Lena Siehr
![]()
Merle Wiedermann

Gidion Zieten
Unsere Vereinssatzung können Sie hier einsehen:
Ein Klick auf folgenden Link führt direkt zum Downloadbereich, wo sich das genannten Dokument als PDF zum Herunterladen befindet




